Die schnell wachsende Zahl an mobilen Geräten und die damit verbundenen steigenden Anforderungen an ICT-Netzwerke ist zunehmend eine Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und Schulen. Die Schule Stans stand vor der Frage, wie sie sich am besten für die heutigen sowie den Konnektivitätsbedürfnisse von Morgen rüstet. Mit der COMED AG hat die Schule Stans einen starken Partner gefunden um sich hinsichtlich der ICT-Umgebung optimal für die Zukunft zu positionieren.
Erweiterung des Wireless LAN
Das drahtlos Netzwerk der Schule Stans deckte nicht den ganzen Schul-Campus ab und das zugrundeliegende IT-Netzwerk war noch nicht vollständig auf die heutigen Netzwerk-«Best Practises» Standard umgestellt. Deswegen wurde die COMED AG beauftragt ein Konzept für die Erweiterung des WLAN-Netzwerkes zu erstellen, die Realisierung zu planen und schliesslich die Installation vorzunehmen. Nach der Erhebung der Anforderungen an das neue Netzwerk wurden mittels einer WLAN-Ausmessung die Standorte der Access Points in den verschiedenen Schulhäusern definiert. Innerhalb kurzer Zeit konnte danach Schritt für Schritt das neue WLAN-Netzwerk, inklusive Verbesserungen am Ethernet-Netzwerk, von der COMED AG umgesetzt und in Betrieb genommen werden.
Schule Stans bereit für BYOD
Mit der Erweiterung des WLANs umfasst das drahtlos Netzwerk nun knapp 130 Wireless Access Points und gewährleistet ein flachendeckendes WLAN-Netzwerk, welches alle sechs Schulhäuser, Turnhallen und Aulas umfasst. Gleichzeitig wurden auch die IT-Sicherheitsstandards für den Gebrauch von privaten Geräten im Schulnetzwerk angepasst. Durch die Aktualisierung der Netzwerk-Infrastruktur ist die Schule Stans jetzt «Bring Your Own Device»-ready. Das heisst, Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrpersonen können ihre eigenen Geräte wie Notebooks an die Schule mitbringen, sich an der Schul-IT-Infrastruktur anmelden und von den Schulressourcen profitieren. Ähnliches gilt für externe Personen oder Personengruppen, welche sich mit einem “Voucher” (Ticketsystem) an einem geschützten WLAN-Netzwerk der Schule anmelden können und somit ausschliesslich Zugriff auf das Internet haben.
Keywords:
WLAN-Roaming, WLAN-Lösungen, Drahtlos Netzwerk, AC-Standard, IEEE 802.11ac, WLAN SMS-Login, Campus Wireless Netzwerk, 5 Ghz WLAN