Anforderung:
In verschiedenen Firmen und Schulen werden vermehrt eigene Devices (Laptop, Tablet, Smartphones) eingesetzt. Dabei steigt der Anspruch der Mitarbeiter oder Schüler, dass mit diesen Bring your own Devices (BYOD) Informationen gedruckt werden können.
Von Seiten der Firma oder den Schulen steht die Anforderung gegenüber, dass die Druckkosten auf die entsprechenden Mitarbeiter, Kostenstelle oder Schüler übertragen werden können. Dies damit die internen Druck-Verbrauchsmaterialien, wie Toner oder Papier, kostenneutral zur Verfügung gestellt werden können.
Lösung: PaperCut mit Mobility Print für BYOD
PaperCut ist eine Druck-Verwaltungs-Software, welche verschiedene Anforderungen innerhalb einer Firma abdecken kann. Dies sind zum Beispiel:
- LDAP Integration
- Kosten pro Nutzer pro Click variabel einstellbar
- Drucken auf Kostenstellen
- Einschränkungen für Gruppen und entsprechende Drucker
- Mail to Print Möglichkeit
Die physikalischen Anforderungen an PaperCut sind gering, da die Software nur verwaltende Aufgaben wahrnimmt. Das eigentliche Drucken innerhalb der Netzwerke wird durch die verschiedenen Druckserver übernommen. Die Abrechnung «Drucken per Click» wir in PaperCut wahrgenommen.
Nun hat PaperCut eine zusätzliche Komponente hinzugefügt. Diese nennt sich «PaperCut Mobility Print». Diese Zusatzkomponente stellt mittels einer App den BYOD Geräten die Möglichkeit zur Verfügung, ebenfalls die Druckerumgebung innerhalb eines komplexen Netzwerkes zu nutzen. Es gibt verschiedene betriebssystemabhängige App. Zurzeit werden folgende Betriebssysteme unterstützt:
- Windows
- macOS
- iOS
- Android
- Chrome OS
PaperCut Mobility Print läuft auf einem dedizierten Windows Server mit eigenem Druckserver. Die Software verbindet sich mit Papercut und den darin definierten Benutzern und Einstellungen.