Forschungslabore
Ein Forschungslabor ist eine wissenschaftliche Einrichtung, in welcher man neue Sachen entwickelt oder alte verbessert/anpasst.
Ein Forschungslabor ist eine wissenschaftliche Einrichtung, in welcher man neue Sachen entwickelt oder alte verbessert/anpasst.
LIMS ist kurz für Labor Information Management System. Diese Kategorie von Softwaresystemen befasst sich mit der Datenverarbeitung im analytischen Labor. Es handelt sich um Software-basierte Labor- und Informations- Managementsysteme, die Eigenschaften haben, die die Operation eines modernen Labors unterstützen.
ERP ist die Abkürzung von Enterprise-Resource-Planning. Wie der Begriff schon sagt, ist die Aufgabe des ERP’s, dass die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen und Informations- und Kommunikationstechnik rechtzeitig und bedarfsgerecht geplant und gesteuert werden.
Eine Charge ist eine Produktionseinheit, also ein Teil aus einer Gesamtproduktion mit neu verwendeten/gelieferten Rohstoffen. Die einzelne Chargen werden in der Chargenverwaltung erfasst.
Mit der Versuchsfortschrittsverwaltung wird angezeigt, wo welche Probe im Moment in Bearbeitung ist.
Icontrol ist eine Schnittstelle mit Display zu Messgeräten, wie z.B. bei einer Waage.
GMP / FDA sind Vorschriften der Pharmaindustrie. GMP = Gute Herstellungspraxis (engl. Good Manufacturing Practice -> GMP) Dies sind die Richtlinien von Produktionsabläufen und -umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, Kosmetika und Lebens- und Futtermitteln, damit eine gute Qualität gewährleistet ist. In der Pharmaindustrie spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle, da hier eine…
In der EU-Pestizid-Datenbank sind die Chemischen Werte von Pestiziden erfasst.
Das Betriebslabor ist für die Überprüfung von Materialien zuständig. Im Vergleich zum Auftragslabor ist das Betriebslabor Unternehmensintern. Mehr zum Auftragslabor hier:
Die Auswertevorschriften regulieren, wie Auswertungen gemacht werden müssen.