

Sie sind dafür verantwortlich, dass auch wenn uns Petrus wenig Schnee beschert, trotzdem Ski gefahren werden kann. Sie nennen sich selber «Snow Experts» und haben ihren Schweizer Hauptsitz in Flüelen. Die Rede ist von der Technoalpin Schweiz AG, dem Entwickler und Anbieter von Komplettlösungen für die Schneeerzeugung.
In vielen Skigebieten sind die modernen Beschneiungsanlagen der Firma Technoalpin heute anzutreffen und kaum mehr vom Pistenrand wegzudenken. Aber so wie als Ski- oder Snowboardfahrer die Schneekanonen auf den Skipisten nicht mehr missen möchten, haben auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technoalpin Schweiz AG täglich Geräte im Einsatz die sie nicht mehr hergeben möchten: Neuste Technologie von Microsoft. Die eingesetzten Surface Pro Tablets vereinfachen im Alltag die Zusammenarbeit und heben die Flexibilität auf ein zuvor nie da gewesenes Level.
Techniker mit Microsoft Surface Pro ausgerüstet
Seit diesem Juni sind alle Service-Mitarbeiter von Technoalpin Schweiz mit einem Microsoft Surface Pro ausgestattet. Was mit einzelnen Geräten begonnen hat, hat sich über die letzten Monate ausgesprochen gut bewährt bis schliesslich alle Techniker mit einem top aktuellen Surface-Tablet ausgerüstet werden konnten. Das Surface Pro Bundle jedes Mitarbeiters umfasst das Tablet mit Type Cover, Bluetooth Maus, eine robuste Schutzhülle inkl. Bildschirmschutzfolie sowie einen Adapter für Ethernet und USB 3.0. Hinzu kommt für den mobilen Einsatz ein Swisscom Internet Stick, welcher auch ausserhalb der Geschäftsräumlichkeiten Internet und Datenzugriff ermöglicht.
Volle Flexibilität
An den Arbeitsplätzen der Technoalpin Schweiz AG stehen heute keine fixen Computer mehr, sondern einzig ein Monitor, eine Tastatur mit Maus und eine Dockingstation. Mitarbeitende können ihr Surface an jeden Arbeitsplatz anschliessen und haben damit ihre gewohnte Arbeitsumgebung an jedem Ort mit dabei. Der Zugang zu den Serverdaten ist dank des 4G-Internet-Adapters auch ausserhalb der Geschäftsräumlichkeiten gewährleistet.
Papierloses Arbeiten
Mit der neu gewonnen Flexibilität aber nicht genug, als nächstes Ziel haben sie sich das Arbeiten mit möglichst wenig physischen Dokumenten vorgenommen (Stichwort: papierloses Arbeiten). Natürlich werden zur Umsetzung dieses Zieles noch einige organisatorische Herausforderungen zu überwinden sein. Aus technologischer Sicht steht diesem Vorhaben nichts im Wege und die Technoalpin Schweiz AG ist mit ihren Surface Pro Tablets bereits bestens dafür gerüstet.
Die Comed AG freut sich die innovative Technoalpin Schweiz AG bei der digitalen Transformation zu unterstützen und bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit.