Comed AGComed AG
Comed AG
Beratung, Planung und Realisierung von Informatikanlagen für Verwaltungen, Schulen und KMU's.
  • Produkte
    • Software
    • Hardware
    • Serversysteme (high availability)
    • voiplus-Telefonanlage (VoIP)
  • Dienstleistungen
    • Beratung, Projektmanagement und IT-Audit
    • VoIP-Telefonie
    • IT-Support (24/7)
    • Netzwerke & Cloud
    • WLAN (Wireless-Netzwerke)
    • SPAM- & Mailfilter
    • Geo-Backup
    • System-Monitoring
    • Videoüberwachung
    • Helpdesk (Ticket System)
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Filialen / Öffnungszeiten
    • News
    • Team
    • Leitbild / Geschichte / Lehrbetrieb
    • Jobs
  • Shop
  • Produkte
    • Software
    • Hardware
    • Serversysteme (high availability)
    • voiplus-Telefonanlage (VoIP)
  • Dienstleistungen
    • Beratung, Projektmanagement und IT-Audit
    • VoIP-Telefonie
    • IT-Support (24/7)
    • Netzwerke & Cloud
    • WLAN (Wireless-Netzwerke)
    • SPAM- & Mailfilter
    • Geo-Backup
    • System-Monitoring
    • Videoüberwachung
    • Helpdesk (Ticket System)
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Filialen / Öffnungszeiten
    • News
    • Team
    • Leitbild / Geschichte / Lehrbetrieb
    • Jobs
  • Shop

Rechenzentrum im Herzen von Uri aufgerüstet

29. Dezember 2017
Das COMED-RZ befindet sich in einem ehemaligen Bank-Tresorraum
Das COMED-RZ befindet sich in einem ehemaligen Bank-Tresorraum
Ganzer RZ-Energiebedarf durch eigenen Solarstrom gedeckt
Ganzer RZ-Energiebedarf durch eigenen Solarstrom gedeckt

Neben der Cyber-Security ist auch die physische Sicherheit für ein Rechenzentrum von essentieller Bedeutung. Die COMED AG hat für die eigene private Cloud zusätzliche Sicherheits-Massnahmen getroffen und die entsprechenden Strukturen weiter verbessert.

Bei einem Rechenzentrum ist die sogenannte «Network Critical Physical Infrastructure» (NCPI), also die Sicherheitsarchitektur speziell für Rechenzentren, ein kritischer Bestandteil für den einwandfreien Betrieb. Aspekte die zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehören sind Stromversorgung, Überwachung, Ausfallsicherheit, Einbruchschutz und Kühlung.

Stromversorgung

Durch die eingesetzten USVs (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) wird einerseits ein stabiler, gleichmässiger Stromzufluss gewährleistet und andererseits kann ein Netzausfall überbrückt werden. Zusätzlich sorgen automatische Transfer-Switches dafür, dass auch Geräte mit nur einem Netzteil eine redundante Stromzufuhr durch zwei verschiedene Stromkreise erhalten. Der ganze Strombedarf des Rechenzentrums wird von der eigenen Photovoltaikanlage auf dem Geschäftsgebäude erzeugt.

Einbruchschutz

Das Comed-Rechenzentrum befindet sich in einem ehemaligen Bank-Tresorraum und ist damit hervorragend gegen Einbrüche und jegliches unerlaubte Eindringen geschützt. Des Weiteren sind entsprechende Zutrittsmechanismen im Einsatz, die den hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Internetanbindung

Ein weiterer kritischer Faktor für den RZ-Betrieb ist die Internetverbindung. Das COMED-RZ ist mittels BGP (Border Gateway Protocol) über zwei grosse Schweizer Provider (ISPs) redundant ans Internet angebunden. Damit sind die Server auch im Falle eines Serviceunterbruchs des ersten Providers weiterhin über den anderen Internetanbieter erreichbar.

Kühlung

Weil in einem Serverraum eine grosse Menge an Geräte Hitze abgeben muss auch die Temperierung entsprechend gewährleistet sein. Im Zuge der Aufrüstung des Serverraums wurde das alte Kühlsystem durch ein neues Klimasystem ersetzt, welche über genügend Kühlkapazität für den weiteren Ausbau des Rechenzentrums verfügt.

Überwachung

Um im Notfall sofort reagieren zu können und auch präventiv Hardware-Ausfällen vorzubeugen, werden entsprechende Monitoring-Tools für die RZ-Komponenten eingesetzt. Die Überwachungsaktivitäten reichen vom USV-Status über Serversensoren bis hin zum Monitoring von Steckerleisten und der Temperatur. All diese Daten sind für das COMED-Team in Echtzeit verfügbar und helfen Probleme effizient zu beheben sowie einen reibungslosen Betrieb sicher zu stellen.

Über den Autor

Comed AG

weitere News Einträge
Campus-WLAN mit 130 Access Points
30. März 2018
Neue Intel Server Generation auf dem Prüfstand
14. Februar 2018
Kontakt
Othmar Herzog
Tel: 041 874 21 74
Email: othmar.herzog@comed.ch

 

Walter Aschwanden
Tel: 041 818 35 65
Email: walter.aschwanden@comed.ch

Hauptsitz Altdorf
Lehnplatz 10
6460 Altdorf

Tel: 041 874 21 74
Email: info@comed.ch

Geschäftsstelle Schwyz
Brüöl 5
6430 Schwyz

Tel: 041 818 35 65
Email: infosz@comed.ch

Geschäftsstelle Stans
Bahnhofstrasse 1
6370 Stans

Tel: 041 619 18 48
Email: infonw@comed.ch

 Fernwartung


COMED Fernwartung starten
(Windows, Mac, Linux)

Comed AG
  • Glossar
  • Impressum
  • Sitemap
  • Fernwartung
Fusszeilen-Menü